Zumthor Ferienhäuser

merken

In den Bergen oberhalb von Vals in Graubünden liegt Leis, ein Weiler mit altersschwarzen Holzbauten, einer weißen Kapelle und einer kleinen Gastwirtschaft. Hier auf 1500 Metern Höhe hat der international erfolgreiche Architekt und Pritzker Preisträger Peter Zumthor drei Holzhäuser gebaut: das Oberhus, das Unterhus und das Türmlihus. Die in der Größe etwas unterschiedlichen Häuser erstrecken sich jeweils über drei Etagen und sind hochwertig ausgestattet: Designermöbel -und lampen, Badezimmer aus Teakholz, Küchen mit Zubehör vom Steamer bis hin zum Raclettegerät. Das Türmlihus verfügt über eine Sauna.

In seinem Essay “Die Leiserhäuser” beschreibt Peter Zumthor die Entstehungsgeschichte der Bauten: Annalisa hatte schon immer davon geträumt, in einem Holzhaus zu wohnen. Wenn sie mir davon erzählte, erhielt ich den Eindruck eines intimen Hauses in den Bergen. Es war klar, dass sie ein sehr persönliches Gefühl der Geborgenheit beschrieb. Sprach sie vom Geruch des Arvenholzes, vom Prasseln des Feuers im Stubenofen, von der besonderen Wärme des Holzes? Ich weiß es nicht, aber geblieben ist mir der Eindruck, dass das Haus, das sie beschrieb, diese besondere Ausstrahlung hatte, die nur Häuser aufweisen, die aus massivem Holz gebaut sind.

Die Gäste der Leiserhäuser können diese besondere Ausstrahlung sowie das warme angenehme Raumklima der Massivholzhäuser erfahren. Durch neue Konstruktionsprinzipien hat Peter Zumthor den Einbau großer Panoramafenster in den traditionellen Strickbau ermöglicht. Die bodentiefen Fenster reichen von Wand zu Wand und rahmen die Landschaft. Jedes Zimmer bietet großartige Aussichten; besonders beeindruckend ist der Blick aus den Wohnzimmern im obersten Stock der Häuser. Sie sind auf zwei Seiten vollständig verglast, sodass der Charakter einer geschlossenen Aussichtsplattform entsteht. Im Winter kann man vor dem holzbefeuerten Ofen sitzend auf tief verschneite Hänge schauen. Im Sommer genießt man den Blick ins Grüne auch von der sonnigen Terrasse oder vom Balkon.

Fotos: Ralph Feiner und Kambiz Shafei

Was kann man hier machen

Wander, Skifahren, Snowboarden, 7132 Therme & Spa

Warum wir dieses Haus mögen

Eindrucksvolle Häuser, beeindruckend hinsichtlich Lage, Ausblick und architektonischer Durcharbeitung.

Für wen passt dieses Haus

Architektur- und Naturliebhaber

Details

Region CH - Schweiz, Graubünden, Leis ob Vals
Name Zumthor Ferienhäuser
Lage in den Bergen oberhalb von Vals
Anzahl Gäste Unterhus: 5 Personen, Türmlihus: 5 Personen, Oberhus: 6 (+2) Personen
Fertigstellung 2013
Design Peter Zumthor, Wikipedia
Veröffentlichungen ARTMAPP (Dezember 2021), Noble&Style, schoener-wohnen.de: "Urlaub mit Stil: Hotels und Ferienhäuser in den Bergen" 8/2016
Besonderheiten In der Nähe der Therme Vals (7132 Therme & Spa).
Architektur modern
Unterkunft Haus
Kategorie 1-2 (Haus/Wohnung), 1-4 (Haus/Wohnung), 1-6 (Haus/Wohnung), 1-8 (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Berge, Sauna, Skifahren, Wandern, Workation
Gleicher ArchitektSecular Retreat
zumthorferienhaeuser.ch

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. Tage mit dunkelgrauem Hintergrund sind nicht verfügbar, während Tage in hellgrau oder weiß für Buchungen verfügbar sind.

Anfrage/Buchung

zumthorferienhaeuser.ch

2 Kommentare

  1. Holzbauarchitektur vom Feinsten, bis in das kleinste Detail. Die Häuser bieten viel Komfort ohne zu protzen und wunderbare Aussichten in die umgebende Berglandschaft. Geborgenheit auf hohem Niveau!
    Übersetzte Kommentar

Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.