The traditional Bühelwirt hotel in Sankt Jakob in the Ahrntal valley of South Tyrol has been extended with a modern wing containing 20 suites, a restaurant and wellness area. The new building is at once radical in its simplicity and visually spectacular; it is both contemporary and deeply connected to age-old local traditions. From its position on the slope, the building allows access to the main building via a bridge. With its deep, asymmetrical saddle roof it is considerate of the old building, robbing it of neither the sunshine nor its glorious views. The facade and roof of the new building were maximally expanded to the south and east sides. Loggias with bay windows positioned at oblique angles break up its black facade. The simplicity and clarity of the architecture continues within the interior spaces: the rooms and suites are pared back to the essentials. The use of local materials, such as the floors and furniture of larch wood and loden cloth, references the architectural traditions of the region. Above all else, however, these simple yet homely rooms place the view of the mountains centre stage.
Also read our UA HomeStory.




What to do
Hiking, mountain biking, down-hill skiing, cross-country skiing, ski tours and wellness (sauna, massage treatments).
Why we like this house
The new building is radically different from the existing building, but retains its connection to the region and its history.
This house is great for
Single travellers, couples, families.
Sustainability
certified organic hotel

Owner
Their paths crossed as early as their school days. Michaela is studying business administration, Matthias works as a bank clerk. Michaela takes over the "old lady", the Bühelwirt, from her grandparents and is given a free hand. It quickly becomes clear that the old house needs a change. Matthias gets enthusiastic and joins the Weiberwirtschaft. Together, Michaela and Matthias Haller rock the business and three children. Today they are living their dream of an organic hotel.










Details
Region | IT – Italy, South Tyrol, St. Jakob im Ahrntal |
Name | Bühelwirt |
Scenery | small mountain village in the high alps |
Number of guests | Rooms and suites for 2-4 people |
Completed | 2017 |
Design | Pedevilla Architects, Brunico |
Published | Thisispaper (July 2022), Various, high-ranking publications |
Awards | The Plan Award 2019 (Honorable Mention), Nominee Südtiroler Architekturpreis 2019, German Design Award 2019 , BEST ARCHITECTS 2019 Award - Winner, 2018 ICONIC Award - best of best, 2017 Premio Internazionale di Architettura e Design - Special Mention, AIT Award - categorie Hotel |
Architecture | Modern, Old & new |
Accomodation | Hotel |
Criteria | Rooms for 1-4 (hotel), Family, Hiking, Mountains, Restaurant, Sauna, Skiing, Spa, excellent sustainability, No car needed |
Same Architect | La Pedevilla |
Availability calendar
The calendar shows the current availability of the accommodation. On days with a white background, the accommodation is still fully available. If an accommodation has more than one rentable unit, days with free capacities are shown with a light grey background. On days with a dark grey background, the accommodation is not available.
Ein wunderbarer Urlaub! Das Hotel ist sehr gepflegt, die Räume (wir hatten eine “Panoramasuite”) sind großzügig und geschmackvoll-reduziert eingerichtet – wer sich von den Bildern auf der Homepage leiten und inspirieren lässt, wird nicht enttäuscht. Das Frühstück und das Abendessen (wir hatten Halbpension gebucht) verdient höchstes Lob: Es ist abwechslungsreich, kreativ und ausgesprochen schmackhaft – das gilt gleichermaßen für die jeweils angebotene vegetarische Variante. Für Weinfreunde: Die Weinkarte ist nicht nur mit Verstand zusammengestellt und gut auf die Küche des Hauses abgestimmt, sie ist auch außerordentlich fair kalkuliert! Dass wir vom Wetter nicht die gesamten zwei Wochen verwöhnt waren, ist dem Bühelwirt nicht anzulasten; die gemütlichen Sitznischen in den Panoramafenstern laden zum Lesen ein, sodass die Zeit nie lang wurde. Die Gastgeber sind zuvorkommend und angenehm unaufdringlich; der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Sollte es uns künftig noch einmal in die Gegend verschlagen, werden wir gewiss wieder im Bühelwirt absteigen!
Translate comment
…erster Tag zuhause:
er fehlt mir sehr, der Bühelwirt.
Ein sehr ruhiges, geräumiges, wohlgestaltetes, dezent möbliertes Zimmer ohne Schnickschnack aber mit grandiosem Ausblick auf die Berge im hinteren Ahrntal.
Die Küche erstklassig vom Frühstück bis zur Menüauswahl, der Service unaufdringlich, perfekt und flott. Ein besonderes Lob an das Küchenteam: Zanderfilet auf Rissotto und als Krönung dazu Marille, unglaublich harmonierend und ein Traum. Die Karte: immer für eine Überraschung gut, die Auswahl mehr als gelungen, jeder Tag eine Feude mehr…
Die Architektur verdient besondere Beachtung, zur den vielen Auszeichnungen kommt meine dazu. Innen und aussen zurückhaltend, niemals gekünstelt, Farbestaltung, Inneneinrichtung, Raumaufteilung, Übersichtlichkeit, Lichtplanung, Akkustik, Fassadengestaltung und Anbindung zum Bestand – ein Meisterstück des Architekten zusammen mit den Bauherren.
Der Bühelwirt und sein Team sind einfach großartig – Urlaubsgenuss vom Allerfeinsten – und dazu noch das Ahrntal mit seinen vielfältigen Möglichkeiten,
was für ein wunderschöner Urlaub. Dankeschön
Translate comment
Leider war ich nur für eine Nacht auf der Durchreise im Bühelwirt, aber ich habe mich im ersten Moment verliebt. Die gelungene Erweiterung des historischen Bestandes, das sanfte Einfügen in die Natur und die ruhige Lage mit Blick auf so viele Berge…. Auf der riesigen Fensterbank mit Blick ins Grüne hätte ich am liebsten die gesamte Nacht verbracht.
Gut gefallen hat mir auch das Zusammenspiel aus Holz, Glas und den hochwertigen Stoffen von Moesmmer. Schön, wenn so viel Südtirol in einem Haus vereint ist. Da haben die Eigentümer gemeinsam mit Pedevilla Architekten Großes geleistet.
Einzige Chance: ich muss wiederkommen, mehr Zeit mitbringen, wandern gehen. Kann ich jedem so empfehlen.
Translate comment
Anbau statt Abriss. Der neue Anbau ist modern und gleichzeitig heimelig, ganz ohne Alpenkitsch. Und architektonisch fasziniernd mit dem Altbestand verbunden. Sehr schöne Zimmer, angenehmer Service. Trotz “Aufbruch in die Moderne” war es sehr schön zu sehen, dass das Haus nach wie vor zentraler Treffpunkt der Einheimischen ist. Wir kommen gerne wieder.
Translate comment
das haus überrascht in in vieler hinsicht: wenn man anreist steht man irgendwann vor einem alten gasthof am platz neben der kirche. von neubau erstmal keine spur. der ist auf der rückseite des bestandes sehr clever in den hang gebaut: geniales gebäude. das team des hotels ist sehr nett und hilfsbereit. absolut empfehlenswert !
Translate comment