Von der Straßenseite aus betrachtet kann man die Rote Scheune in Fergitz am Westufer des Oberuckersees für eines der typischen landwirtschaftlichen Gebäude der Gegend halten. Die Umwandlung in ein Feriendomizil erschließt sich erst auf den zweiten Blick. Der Umbau der alten Scheune erfolgte durch den Berliner Architekten Thomas Kröger, der schon für zwei andere Projekte in der Uckermark preisgekrönt wurde. Der langgestreckte Bau – ein ehemaliger alter Kuhstall mit dicken Steinmauern, kleinen Fenstern im Obergeschoss und großen Holztoren – zeigt sich von außen fast unverändert. Innen jedoch wurde das Gebäude komplett entkernt und neu strukturiert.
Im westlichen Teil befindet sich eine Ferienwohnung für bis zu vier Personen. Der Eingangsbereich mit rohen Holzwänden und altem Steinboden erinnert noch an die frühere Nutzung der Scheune. Der großzügige, luftige Wohnraum im Erdgeschoss hat eine imposante Deckenhöhe von sieben Metern. Durch eine Fensteröffnung in einem der beiden Schlafzimmer im Obergeschoss blickt man hinunter ins Wohnzimmer. Zur Ferienwohnung gehört ein eigener Garten, den man vom Küchenbereich aus betritt.
Das Haupthaus kann ebenfalls als Feriendomizil (für bis zu elf Personen) gemietet werden. Die Räume gruppieren sich auf zwei Ebenen um den hohen Scheunenraum. Dieser nicht beheizte Bereich verbindet innen und außen und versorgt die anschließenden Wohnräume mit Licht. Im Erdgeschoss befindet sich – ein paar Stufen erhöht – der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Die hölzerne Pyramide über dem Esstisch ist ein Lichtschacht, durch den dieser Bereich beleuchtet wird. Schlaf- und Gästezimmer, Bäder sowie eine Loggia liegen im ersten Stock. Verglaste Wände geben den Blick frei auf das hölzerne Tragwerk der Halle und eine monumentale Feuerstelle. Sind die großen Scheunentore geöffnet, verschwinden den Grenzen zwischen Innen- und Außenraum.
Lesen Sie dazu auch unsere UA HomeStory.




Was geht hier
Fergitz liegt in der seenreichen, hügeligen Endmoränenlandschaft der nördlichen Uckermark im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin am Westufer des Oberuckersees. Wandern, Radfahren, Schwimmen (der See mit Badestelle in 10 Minuten zu Fuß erreichbar), Reiten, Kanufahren.
Warum wir dieses Haus mögen
Thomas Kröger hat der alten Scheune ein neues Leben zu geben, ohne deren Charakter zu zerstören. Die beeindruckende Großzügigkeit der Räume ist insbesondere in der großen Ferienwohnung zu erleben.
Für wen passt dieses Haus
Paare, Familien, Freunde: wer Entschleunigung auf dem Land sucht, ist hier richtig.










Details
Region | DE - Deutschland, Brandenburg, Uckermark, Gerswalde, Fergitz |
Name | Rote Scheune |
Lage | Hügel und Seen, UNESCO Biosphärenreservat |
Anzahl Gäste | Max. 15: 4 Personen in der Ferienwohnung, 11 Personen im Haupthaus |
Fertigstellung | 2014 |
Design | Thomas Kröger (Architekt), Berlin |
Veröffentlicht | AD Germany 9/2020, RTL 07/2019, VOGUE Business 4/2018, n-tv Ratgeber Bauen & Wohnen 11/2017, Attitude 3/4 2016, AIT 7/8 2015, Architektur & Wohnen 4/2015 |
Auszeichnungen | Mies van der Rohe Award 2017 (shortlisted), DAM Preis 2017, Häuser des Jahres - Die besten Einfamilienhäuser 2016 (Auszeichnung) |
Architektur | alt & neu, historisch |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-4 (Haus/Wohnung), 8+ (Haus/Wohnung), Wohnungen kombinierbar, Garten, mit Hund, See/Fluss, Wandern |
Gleiche Architekten | In den Söllen, Die kleine Acht, Das schwarze Haus |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
6 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen