Ottmanngut

The South Tyrolean Ottmanngut has a long history: it was once a farm, later a tavern and then a guest house. Extensively renovated, the idyllic house is not just a Bed and Breakfast now but a Suite & Breakfast, as the eleven rooms are something special. They seem to have been forgotten in time with their antique furniture in Biedermeier or Art Nouveau, stucco ceilings and old wood and terrazzo floors. The furniture and ornaments throughout the house are mainly from the family’s own collection, with each piece telling a chapter of the family’s history and that of the building. Breakfast is served in the dining room, the orangery, or in the Mediterranean garden with palms and cypress trees. The house is located on a vineyard but is still only five minutes away from downtown Merano.

Also read our UA HomeStory.

What to do

Readings and concerts take place in the orangerie and the garden.

Why we like this house

An atmospheric bridge between past and present, an authentic symbiosis of character, charm and personality.

This house is great for

Perfect for all who are looking for peace and quiet, but also like urban flair.

Sustainability

Getting there without a car: Merano is easy to reach by train.

Details

Region/Town IT – Italy, South Tyrol, Meran
Name Ottmanngut
Scenery between vineyards at the outskirts of Meran
Number of guests 10 double rooms, 1 single room
Completed 2012
Design Dr. Georg Kirchlechner with his sons Martin and Clemens Kirchlechner (renovation)
Published SZ Magazin 33/2017, Wohnrevue 1/2017, Monocle 12/2016,Vanity Fair 3/2016, GEO Saison 2/2015, SZ Magazin
Special Features One suite is wheelchair-accessible.
Architecture Old & new
Accomodation B&B
Criteria Rooms for 1-2 (hotel), Garden, Hiking, Mountains, Music, Pet-friendly, Wine, No car needed
www.ottmanngut.it

Availability calendar

The calendar displays the current availability of the accommodation. Days with a dark grey background are not available, while days in light grey or white are available for bookings.

Request/Booking

www.ottmanngut.it

8 Comments

  1. Das Ottmanngut ist eine Wohlfühl Oase. Ein wunderschöner Garten mit Zitronen- und Orangenbäumen lädt zum Seele Baumeln ein. Die großzügigen Zimmer sind mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet und wir haben uns gleich wohl gefühlt. Das Frühstück ist eine Erlebnisreise in drei Gängen und wird liebevoll serviert. Die Tage in Meran hätten wir nicht schöner verbringen können.
    Translate comment

  2. Ein zauberhafter Ort mit liebevollen Gastgebern! Wir waren nur für eine Nacht da auf der Durchreise, werden aber wiederkommen und dann mehr Zeit dort verbringen. Das Frühstück ist herrlich, die Zimmer wunderschön eingerichtet und der Garten ein Traum. Beide Daumen hoch!
    Translate comment

  3. Wir waren im Juli 2016 im Ottmangut – es war wunderschön. Ein Ort zum Wohlfühlen, hervorragend geführt. Das Frühstück im Garten war sensationell, das Zimmer komfortabel und sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Lage des Hauses ist ruhig und dennoch ist das zentrum zu Fuß gut zu erreichen. Wir kommen wieder!
    Translate comment

  4. Das Ottmanngut in Meran darf man eigentlich gar nicht empfehlen, weil es ein solches Kleinod ist, wie man nur noch sehr selten findet.
    Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Der schöne Garten lädt zum verweilen ein – ein Frühstück unter den Schirmen im Sommer müsste gefühlt niemals enden.
    Die Lage des Hauses ist angenehm, da man in wenigen Minuten zu Fuß in der Stadt ist, aber trotzdem liegt es angenehm ruhig. In Meran und Umgebung findet man fantastische Restaurants. Besonders das Sissi (gleich ums Eck vom Ottmanngut) ist sehr zu empfehlen!
    Kommt man zurück, sollte man sich unbedingt in den schönen Garten des Ottmannguts setzen oder man genießt den Blick aus der tollen Veranda.
    Man muss dieses wunderschöne Haus erleben. Es lohnt sich sehr!
    Translate comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *
For booking enquiries, please contact the respective accommodation. How does HOLIDAYARCHITECTURE work? Read our FAQ.