So poetisch wie der Name, ist auch die Architektur: Birkedal ist ein Haus wie eine Umarmung. Das von Kinderphantasiewelten inspirierte Feriendomizil auf der dänischen Insel Møn besteht ausschließlich aus runden Räumen. Ein Gestaltungselement, das Geborgenheit vermittelt und sich innen wie außen konsequent wiederfindet. Von den einzelnen Wohnzylindern und ihrer Ausstattung über die Terrassen bis zum Sandkasten. Selbst die Fassade ist mit naturbelassenen dünnen Fichtenrundhölzern bekleidet. Da Eigenheiten im Kontrast besonders zur Geltung kommen, werden die Rundungen durch breite Fensterlaibungen aus rostigem Cortenstahl durchbrochen – mit eckigen Ausblicken in verschiedenen Variationen und freier Sicht auf die umliegenden Wiesen und Wälder. Die rahmenlosen und sorgsam inszenierten Fenster wirken fast wie eine Bühne in eine andere Welt. Umso besser, denn in allen Schlafzimmern sind die Betten so angeordnet, dass man mit Blick in die Natur erwacht.
Das Gesamtensemble steht locker verteilt auf einem kleinen Hügel. Dabei integriert sich das natürlich anmutende Haus so sehr in seine Umgebung, dass es erst auf den zweiten Blick sichtbar wird. Um den Eingangszylinder gruppieren sich das Duschbad, zwei Schlafräume und die Küche mit Essplatz. Durch Letztere gelangt man in den Wohnraum, an den sich ein weiteres Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne anschließen. Die Wände und Böden in Weißnuancen werden durch verschiedene Materialien und Elemente strukturiert. Vom Mosaikfußboden aus hellen Strandkieseln über die mit sägerauen Leisten bekleideten reliefartigen Wände bis zum Kamin in Verlängerung der Fensterbank. Ein außergewöhnliches Haus, das in jeder „Ecke“ überrascht. Und das ist auch gut so. Man sollte auf jeden Fall viel Fantasie mitbringen.
Lesen Sie auch unsere HomeStory.




Was geht hier
Baden, Wandern und Spaziergänge an endlosen einsamen Stränden, Radtouren, Golf, Wassersport, Angeln. Ausflüge: Møns Klint (weiße Kreidefelsen wie auf Rügen), bronzezeitliche Grabhügel, mittelalterliche Kirchen mit Kalkmalereien, Inselhauptstadt Stege mit mittelalterlichem Stadtbild, romantischer Park Liselund mit reetgedecktem Schloss, kleine Nachbarinsel Nyord mit wichtigem Vogelschutzgebiet und idyllischem autofreiem Ort, Kopenhagen ist anderthalb Autostunden entfernt.
Warum wir dieses Haus mögen
Beste skandinavische Designtradition – neu interpretiert
Für wen passt dieses Haus
Familien und Urlaub mit Freunden









Details
Region | DK - Dänemark, Moen (Møn), Råbylille Strand |
Name | Birkedal |
Lage | auf einer Ostseeinsel, 350m vom Strand entfernt |
Anzahl Gäste | bis zu 6 Personen |
Fertigstellung | 2016 |
Design | Jan Henrik Jansen (Architekt), Kopenhagen |
Veröffentlicht | Haus & Bauen Extra 2018, Frankfurter Allgemeine Woche 4/2017, Häuser 4/2017, nordic living 4/2017, bobedere.dk 4/2017, Luxury Living / Die Presse 10/2016, dezeen.com 9/2016 |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-6 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Insel, Meer, Strand, Wandern |
Gleicher Gastgeber | black+bright |
Gleiche Architekten | onedown, black+bright |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
23 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen