Birkedal

The architecture is as poetic as the name: Birkedal is a house like an embrace. The holiday home on the Danish island of Møn, inspired by children’s fantasy worlds, consists exclusively of circular spaces. A design element that conveys a sense of security and is consistently found both inside and out. From the individual cylindrical living modules and their furnishings to the terraces and the sandbox. Even the façade is panelled in natural thin spruce logs. Since idiosyncrasies are particularly effective in contrast, the curves are broken up by wide window reveals made of rusted Corten steel – with angular vistas in different variations and an unobstructed view of the surrounding meadows and woods. The frameless and carefully designed windows seem to draw you into another world. All the better, because in all the bedrooms the beds are positioned so that you wake up with a view of the countryside.

The entire ensemble is casually arranged on an small hill. At the same time, the natural-looking house integrates itself so much into its surroundings that it only becomes visible at second glance. The shower room, two bedrooms and the kitchen with dining area are grouped around the entrance cylinder. The latter leads into the living room, which is connected to another bedroom and a bathroom with a bathtub. The walls and floors in shades of white are structured by various materials and elements. From the mosaic floor of light-coloured beach pebbles to the grooved walls clad with rough sawn strips and the fireplace by the window seat. An extraordinary house that surprises in every “corner”. And that is good. You should definitely bring a lot of imagination with you.

You might also like to read our HomeStory about the Birkedal.

What to do

Swimming, hiking and walking on endless lonely beaches, cycling tours, golf, water sports, fishing. Excursions to: Møns Klint (white chalk cliffs like those on Rügen), Bronze Age burial mounds, medieval churches with limestone paintings, Stege, the historic island capital with its medieval townscape and thatched castle in the romantic Liselund Park, the small neighbouring island Nyord with its important bird sanctuary and idyllic car-free village. Copenhagen is an hour and a half's drive away.

Why we like this house

The ultimate Scandinavian design tradition – reinterpreted.

This house is great for

Families and holidays with friends

Owner picture

Owner

Jan-Henrik Jansen is a German architect, who lives in Copenhagen with his Danish partner and two children. An independent architect, he designs private residential and holiday homes in Denmark and abroad.
The house black+bright, also built by Jan-Henrik Jansen, is nearby.

Details

Region DK – Denmark, Moen (Møn), Råbylille Strand
Design Birkedal
Scenery on a Baltic Sea island, 350 meter to the beach
Number of guests up to 6 people
Completed 2016
Architect Jan Henrik Jansen (architect), Kopenhagen
Published Haus & Bauen Extra 2018, Frankfurter Allgemeine Woche 4/2017, Häuser 4/2017, nordic living 4/2017, bobedere.dk 4/2017, Luxury Living / Die Presse 10/2016, dezeen.com 9/2016
Architecture Modern
Accomodation House
Criteria 1-2 (house/apartment), 1-4 (house/apartment), 1-6 (house/apartment), Beach, Family, Garden, Hiking, Island, Sea
Same Partnerblack+bright
Same Architectsonedown, black+bright
hausaufmoen.de

Availability calendar

The calendar shows the current availability. Days with a dark grey background are not available, while days in white are available for bookings

Request/Booking

hausaufmoen.de

21 Comments

  1. Im Januar habe ich fünf gute Tage mit fünf guten Freunden im Haus Birkedal verbracht. Wenn es auch als Sommerhaus konzipiert ist, in jeder noch so kalten Nebensaison ist es eine Reise wert; die Architektur selbst bringt eine Prise Sommer mit. Für mich ist es neben dem idiosynkratischen Einsatz der kreisrunden Form vor allem die Konsistenz der wenigen hochwertigen Materialien, die zum Einsatz kommen und die Ästhetik von Birkedal prägen. Nicht nur Architektur sondern auch Ausstattung wird hier zu Ende gedacht; in der Küche ist eine Bandbreite von hochwertigem und funktionsfähigem Equipment vorzufinden und auch hier wird auf Design geschaut. Prägnant aber gleichzeitig maximal natürlich lassen die Formen und Materialien, v. a. aber die großzügigen Glasfronten, die Grenzen des Hauses zur umliegenden Natur verschwimmen und man lebt den Tag in Einklang mit Licht und Landschaft von Møn.
    Translate comment

  2. Gedicht von Mario de Andrade (San Paolo 1893-1945) Dichter, Schriftsteller, Essayist und Musikwissenschaftler.
    Einer der Gründer der brasilianischen Moderne.

    __________________________

    Meine Seele hat es eilig.

    Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt, dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe.
    Ich fühle mich wie dieses Kind, das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat: die ersten essen sie mit Vergnügen, aber als es merkt, dass nur noch wenige übrig waren, begann es, sie wirklich zu genießen.
    Ich habe keine Zeit für endlose Konferenzen, bei denen die Statuten, Regeln, Verfahren und internen Vorschriften besprochen werden, in dem Wissen, dass nichts erreicht wird.
    Ich habe keine Zeit mehr, absurde Menschen zu ertragen , die ungeachtet ihres Alters nicht gewachsen sind. Ich habe keine Zeit mehr, mit Mittelmäßigkeiten zu kämpfen. Ich will nicht in Besprechungen sein, in denen aufgeblasene Egos aufmarschieren. Ich vertrage keine Manipulierer und Opportunisten. Mich stören die Neider, die versuchen, Fähigere in Verruf zu bringen, um sich ihrer Positionen, Talente und Erfolge zu bemächtigen.
    Meine Zeit ist zu kurz um Überschriften zu diskutieren. Ich will das Wesentliche, denn meine Seele ist in Eile. Ohne viele Süssigkeiten in der Packung.
    Ich möchte mit Menschen leben, die sehr menschlich sind. Menschen, die über ihre Fehler lachen können, die sich nichts auf ihre Erfolge einbilden. Die sich nicht vorzeitig berufen fühlen und die nicht vor ihrer Verantwortung fliehen. Die die menschliche Würde verteidigen und die nur an der Seite der Wahrheit und Rechtschaffenheit gehen möchten. Es ist das, was das Leben lebenswert macht.
    Ich möchte mich mit Menschen umgeben, die es verstehen, die Herzen anderer zu berühren. Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten, durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen.
    Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann.
    Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden. Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden, als die, die ich bereits gegessen habe.
    Mein Ziel ist es, das Ende zufrieden zu erreichen, in Frieden mit mir, meinen Lieben und meinem Gewissen.
    Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn du erkennst, dass du nur eins hast.

    Wenn man ein paar Tage auf Birkedal verbringen durfte, weiß man das keine Sekunde davon verschwendete Zeit war.
    Diese Architektur bringt einen zu sich zurück. Wir werden wiederkommen.

    Danke Jan Henrik Jansen, auch für die großartige CD Auswahl ;o)
    Translate comment

  3. Denke ich an Birkedal, denke ich an die Birken. An das Rauschen und den silbrigen Tanz der Blätter. An den stillen Klang der Natur. Idyllisch ist es. Ein großes Grundstück gibt dem außergewöhnlichen Haus eine meisterhafte Bühne. Aufgeregt wie Kinder machen wir uns nach unserer Ankunft auf Entdeckungstour durch die eindrucksvollen Rundräume. Liebevolle Details, Ästhetik und Design angefangen bei den Möbeln über die Lampen bis hin zu den Küchenmessern bezaubern uns und geben uns ein ganz besonderes Urlaubsgefühl. Für jede Tageszeit und jedes Wetter bietet Birkdal den passenden Ort drinnen wie draußen. Vom Bett aus verfolgen wir in den hellen dänischen Juninächten früh am Morgen das faszinierende Farbschauspiel des Sonnenaufgangs, bevor wir uns geborgen unter den schützenden Zweigen einer großen Lärche noch einmal umdrehen.
    Von der Buchung bis zur Betreuung vor Ort war es ein herrlich unkomplizierter und herzlicher Kontakt mit Jan Henrik Jansen.
    Translate comment

  4. Birkedal ist unglaublich! Unfassbar viel Handarbeit in diesem wundervollen Haus, ein echtes Kunstwerk zum bewohnen. Wir verbrachten mit unseren Teenagertöchtern eine wunderschöne Augustwoche auf Moen und waren alle gleichsam von Haus und Landschaft begeistert. An das aufwachen mit den Füssen quasi in der Natur und Sonnenstrahl der am Nasenspitz kitzelt werden wir uns noch lange erinnern. Herzlichen Dank Jan-Henrik Jansen!
    Translate comment

  5. Unser Urlaub im Haus Birkedal war einfach rundum gelungen! Die Insel Mön ist ein wunderschönes Fleckchen Erde und das Haus Birkedal ein Traum. Wir hatten eine wirklich schöne Familienzeit und haben das Haus mit seiner besonderen Architektur und dem schönen Garten sehr genossen. Unsere Kinder haben schon morgens beim Frühstück die Rehe auf dem Feld beobachtet – es war eine wahre Freude. Der Sandkasten, die Weitläufigkeit des Gartens und die vielen verschiedenen Terassen haben es nie langweilig werden lassen und es war stets was Neues zu entdecken und zu genießen. Die Ruhe auf Mön hat uns entspannen lassen und wir haben es als kleines Bullerbü wahrgenommen. Und wenn einem doch der Sinn nach Abwechslung steht, liegt Kopenhagen nicht fern.
    Translate comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *
For booking enquiries, please contact the respective accommodation. How does HOLIDAYARCHITECTURE work? Read our FAQ.