Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Shop

URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.

Über uns

Was wir machen: ein besonderes Netzwerk für besondere Häuser.

Wie funktioniert Urlaubsarchitektur?

Wie Sie mit Urlaubsarchitektur Ihr Feriendomizil finden und wo Sie es buchen können.

Partner werden

Ihr Haus passt zu Urlaubsarchitektur? Zeit, dass wir uns kennenlernen!

Real Estate

For sale! Hier finden Sie unsere aktuellen Verkaufsangebote. Angebote und Gesuche von spannenden Immobilien.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.


Häuser

Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

Apartment Gut Kerkow in Uckermark, Angermünde / DE - Deutschland, Brandenburg

Apartment Gut Kerkow

Das denkmalgeschützte Gutshaus Kerkow entstand um 1900 im Heimatstil – eine Architektursprache, die traditionelle, regionale Bauformen wieder aufleben ließ. Mit seinem markanten Ecktürmchen setzt das Gebäude einen selbstbewussten Akzent im Dorf Kerkow inmitten der uckermärkischen Landschaft.
Bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg wurden hier Schafe und Rinder gezüchtet, später übernahm die DDR den Landwirtschaftsbetrieb als Volkseigenes Gut. Nach der Wende wurde das Haus innen funktionell renoviert und in kleine Ferienappartements aufgeteilt.

Die heutigen Eigentümer führen das Gut Kerkow als Bio-Hof mit Rinderzucht, Schlachterei und eigenem Hofladen – ergänzt um acht Gästeappartements. Zwischen 2022 und 2024 nahmen der Architekt Ferdinand von Hohenzollern und die Innenarchitektin Susanne Kaiser eine umfassende und denkmalgerechte Sanierung vor und führten das Gutshaus äußerlich in den bauzeitlichen Zustand zurück. Dabei rekonstruierten sie das in den 1930er-Jahren durch einen Brand zerstörte Türmchen, die Fledermausgauben sowie die Eckloggia auf der Hofseite.

Im Obergeschoss wurde der Charakter des Gutshauses wieder herausgearbeitet und großzügige Räume für Ein- und Zwei-Zimmer-Appartements geschaffen. Die Räume im Dachgeschoss erstrecken sich bis unter den Dachfirst und es wurden offene Schlafebenen eingefügt, die über eine Treppe oder eine Leiter begehbar sind. Das Türmchen ist bis in seine Spitze geöffnet und enthält ein Schlafzimmer mit weitem Ausblick über das Dorf in die märkische Landschaft. Im Erdgeschoss befinden sich heute eine Bibliothek mit Kamin und eine Gemeinschaftsküche, die sowohl für das Catering bei Veranstaltungen als auch von den Gästen genutzt werden kann. Im Souterrain steht ein Wellnessbereich mit Sauna sowie eine weitere Ferienwohnung zur Verfügung.

Im angrenzenden Kornspeicher und im Erdgeschoss des Gutshauses verleiht das Projekt Spaced Out dem Hof eine zusätzliche Dimension: In ungezwungener Atmosphäre und im Dialog mit der ländlichen Umgebung werden wechselnde Ausstellungen internationaler Künstler:innen präsentiert.

gut kerkow
gut kerkow
gut kerkow
gut kerkow

Was geht hier

Spaziergänge und Radtouren im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Baden in den umliegenden Seen, Kunstausstellungen auf dem Gut, hofeigene Bio-Delikatessen. Durch die historische Altstadt von Angermünde schlendern – mit Cafés, kleinen Läden und Klosterkirche. Ein Ausflug zum Kloster Chorin, eines der bedeutendsten Backsteinbauten Norddeutschlands und stimmungsvolle Kulisse für Konzerte und Lesungen. In der Nachbarschaft des Guts liegen das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und der Grumsiner Brennerei.

Warum wir dieses Haus mögen

Zwischen Stall, Stil, Kunstraum und Kräuterwiese – Das gelungen sanierte Gut Kerkow verbindet den urbanen Lebensstil mit der ländlichen Ruhe Brandenburgs

Für wen passt dieses Haus

Fahrradtourist:innen, Familien und Freund:innen. Das Apartment Wiesengrund ist speziell auf die Bedürfnisse hörbeeinträchtigter Gäste zugeschnitten. Im Apartment Wiesengrund sind Hunde erlaubt.

Nachhaltigkeit

Heizung und Warmwasserversorgung erfolgen über die hofeigene Biogasanlage. 
ÖPNV: Gut Kerkow ist von Berlin bequem mit der Bahn bis Angermünde erreichbar, von dort fährt ein Bus zur Haltestelle „Gut Kerkow“. Radreisende sind herzlich willkommen und finden auf dem Gut Werkzeug sowie Unterstellmöglichkeiten.

Owners of Gut Kerkow

Eigentümer

Christof Beutgen und sein Mann betreiben gemeinsam mit weiteren Partnern den Bio-Hof Gut Kerkow in der Uckermark. Von Haus aus Psychologe ist Christof Beutgen 2019 zu Gut Kerkow gestoßen und kümmert sich seitdem insbesondere um die touristische Entwicklung des Hofes. Gemeinsam mit einer befreundeten Berliner Galeristin haben die Eigentümer auf dem Hof einen Kunstraum initiiert, mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer internationaler Künstler:innen.


Gut Kerkow
Gut Kerkow
gut kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow
Gut Kerkow

Details

Region DE - Deutschland, Brandenburg, Uckermark, Angermünde
NameGut Kerkow
LageInmitten der uckermärkischen Landschaft
Anzahl Gäste8 Apartments unterschiedlicher Größe; max. 20 Gäste; Die Buchung des gesamtes Haus ist auf Anfrage möglich.
Fertigstellungum 1900 / 2025
DesignArchitektur: Hohenzollern Architekten, Berlin; Innenarchitektur: Susanne Kaiser, Berlin
SpeziellesDas Apartment Wiesengrund ist speziell auf die Bedürfnisse hörbeeinträchtigter Gäste zugeschnitten.
Architektur alt & neu, Baudenkmal - alt, historisch
Unterkunft Apartment
Kriterien 1-4 (Haus/Wohnung), 8+ (Haus/Wohnung), Familie, Kunst, Sauna, See/Fluss, Wandern, eigene Landwirtschaft, Ohne Auto erreichbar
Gleiche ArchitektenBrandmühle, Gutshaus Friedenfelde, Sankt Unterholz, Gut Fergitz am See

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch vollständig verfügbar. Hat eine Unterkunft mehr als eine vermietbare Einheit, werden Tage mit freien Kapazitäten mit hellgrau markiertem Hintergrund angezeigt. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

0 Kommentare

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.