Im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom hat sich eine Berliner Familie einen Rückzugsort vom Großstadtleben geschaffen. Das Haus ist als ein Ort der Entspannung und Inspiration konzipiert und spiegelt das Faible der Gastgeber für Architektur, Design und Kunst wider.
Schlichte Eleganz ist das Motto – innen wie außen. Die Architektur zeigt sich geradlinig und reduziert mit weiß verputzten Flächen und großen Fenster im Erdgeschoss, einem mit schmalen Lärchenholzlatten verkleideten Obergeschoss und einem flach geneigtem Kupferdach. Zur Gartenseite ist das Gebäude transparent und gibt sich zur Front eher verschlossen. Der Grundriss ist so geplant, dass das 170 qm große Haus einerseits geräumig und offen ist, andererseits aber auch viele Rückzugsmöglichkeiten bietet. Im Zentrum des Erdgeschosses befindet sich die Küche mit einem langen Holztisch. Dahinter liegt etwas abgetrennt eine Sitzecke am Kamin. Der Wohnbereich ist von zwei Seiten von Terrassen flankiert – zum Garten mit Aussicht in die Landschaft, zur Straßenseite zu einem hofähnlichen Vorgarten. Diesen grünen Hof hat man auch aus der Sauna im Blick, die sich in dem Wellnessbereich hinter der Küche befindet. Der Schlaftrakt liegt im Obergeschoss und verfügt über drei Doppelzimmer und zwei Badezimmer. Sanfte Naturtöne und dunkle Akzente sowie das zeitlose Interieur bestimmen das Ambiente der Räume. Das Haus ist wie eine kleine Galerie – überall hängen Kunstwerke bekannter Künstler und von neuen Talenten. Bücherfreunde finden Literatur und Kunstbände, Musikliebhaber eine Schallplattensammlung.




Was geht hier
Das Haus liegt in der Nähe vom Ortszentrum mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand ist mit dem Fahrrad in wenigen Minuten zu erreichen. Strandspaziergänge, Wassersport (Schwimmen, Kite-Surfen), Fahrradtouren (Radwege mit einer Gesamtlänge von 200 km verbinden die Seebäder und auch die verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Insel).
Warum wir dieses Haus mögen
Die zeitlos-moderne Architektur wurde mit viel Persönlichkeit gefüllt. Da das Haus so gestaltet wurde wie die Besitzer selber gerne wohnen, fühlt man sich hier wie zu Besuch bei (kunstsinnigen) Freunden. Perfekt zum Abschalten und um den Horizont zu erweitern!
Für wen passt dieses Haus
Paare, Familien, Urlaub mit Freunden. Design- und Kunstliebhaber werden sich hier besonders wohlfühlen.
Nachhaltigkeit
Anreise ohne Auto möglich: Mit der Deutschen Bahn über den Bahnhof Zinnowitz
E-Ladestation in der Nähe im Dorfzentrum

Eigentümer
Die Idee für das Haus wurde geboren, weil wir in den letzten 15 Jahren oft den Sommer auf Usedom verbracht haben. Mit unseren beiden Töchtern wollen wir dies auch in Zukunft tun und einen eigenen Ort für unsere Familie schaffen. Wir wollten das Haus zu einem Rückzugsort aus dem hektischen Berliner Stadtleben machen, ein Ort an den wir auch spontan unsere Wochenenden verbringen können. Wir wollten ein Haus, in dem wir uns zunächst selbst sehr wohl fühlen würden – kein typisches Ferienhaus - etwas, das unseren Geschmack, unsere Leidenschaften und Interessen widerspiegelt. Wir wollten, dass unser Haus Persönlichkeit hat und komplett eingerichtet ist mit allen was man braucht. Unsere Gäste übernehmen das Haus so, wie wir darin wohnen würden.
















Details
Region | DE - Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Usedom, Zinnowitz |
Name | Panoramahaus Usedom |
Lage | Im Ostseebad in der Nähe vom Ortszentrum inmitten eines grossen Gartens mit weitem Blick |
Anzahl Gäste | Max. 8 |
Fertigstellung | 2020 |
Design | Möhring Architekten, Berlin; Innendesign: SALTY Interiors, Berlin |
Veröffentlicht | SZ Magazin 13/2022, tipBerlin Ostsee 2022, Brigitte 04/2022, ELLE Traveller 02/2021, CUBE Select 3/2021, Atrium Juli/August 2021, ELLE Germany Juni 2021, AD Germany 3/2021, zweikuesten.de 2/2020 |
Spezielles | Im Rahmen eines Artist-in-Residence- Programms wird das Haus zu bestimmten Zeiten Künstlern zur Verfügung gestellt. |
Architektur | modern |
Unterkunft | Haus |
Kriterien | 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Insel, Kunst, Meer, Sauna, Strand, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar |
Gleiche Architekten | DIE.VIER in Wieck, Pur Ostsee, Quartier Wieck, Seestück Prerow, Haus WIECKin |
Verfügbarkeitskalender
Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.
22 Kommentare
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen
Kommentar übersetzen