Häuser

Von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere kuratierte Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?

Magazin

In Rubriken wie Homestories und Insights hinter die Häuser blicken, Gastgeber:innen besuchen oder Positionen zu aktuellen Themen lesen.

Spaces

Außergewöhnliche Orte und Locations finden – für Workshops, Teamevents, Meetings, Yoga-Retreats oder private Feiern.

Newsletter

Jetzt für unseren Newsletter anmelden.

The Frame House

Am Rande des ältesten Nationalparks von Dänemark, nur fünf Spazierminuten von der Nordsee und dem Surfparadies Cold Hawaii entfernt, schafft The Frame House den wortwörtlich perfekten Rahmen für den Blick auf den kleinen, blaugrauen See und die sandig grüne Weite von Thy.

Das vom dänischen Architekten Søren Sarup entworfene ebenerdige Gebäude bildet ein flaches keilförmiges Profil, das zwischen die Dünenlandschaft und den Horizont legt. Der Fokus ist auf die Szenerie draußen gerichtet, die umliegenden Häuser werden subtil ausgeklammert. Schon beim Betreten der Terrasse eröffnet sich der Blick auf den See, der in den Innenräumen fortgesetzt wird. So kann aus jedem Zimmer das Wechselspiel der Wolken, des Wetters und des Lichts beobachtet werden, vom Sonnenauf- bis zum Sonnenuntergang.

Neben dem zentralen, offenen Wohnraum gibt es fünf Schlafzimmer, wovon sich eines in einem kleinen Nebengebäude befindet. Jeder der mit hellen Holzpanelen ausgekleideten Räume besitzt großflächige Glasfronten und abwechslungsreiche, ineinandergreifende Strukturen – von gerade bis schräg – sowie direkten Zugang zur Terrasse. Auch das Dachfenster über der Dusche in einem der beiden Bäder gibt die Bühne frei für die wandernden Wolken. Wer es noch naturnäher bevorzugt, duscht draußen oder genießt die stille Landschaft vom Fenster der warmen Sauna aus. Neben den Sichtbetonböden mit Fußbodenheizung sind alle Räume minimalistisch und mit skandinavischem Design eingerichtet. Schließlich geht es hier um die Verbundenheit mit der Natur, die auf der weiten Holzterrasse mit Sitz- und Liegeflächen noch unmittelbarer zum Wirken kommt.

Was geht hier

Wandern im Nationalpark Thy, Strandspaziergänge, Radfahren und Mountainbiken, Schwimmen im Meer oder im See vor der Tür, Kitesurfen, Windsurfen und Stand-up-Paddeln, Angeln, Kajakfahren, Reiten, Vögel beobachten, Pilzesammeln im Herbst oder Austern im Winter, verschiedene Wellness-Möglichkeiten, ein Besuch im Freizeitpark Jesperhaus Blomsterpark, im Legoland oder im größten Aquarium Nordeuropas (Nordsø Akvarier), Ausflüge in die Städte Aarhus und Aalborg, vielseitige Restaurants (von Pizza bis Michelin)

Warum wir dieses Haus mögen

Gut gerahmt !

Für wen passt dieses Haus

Familien, Freund:innen

Nachhaltigkeit

E-Ladestation, ÖPNV: Anreise per Zug möglich


Details

Region DK - Dänemark, Agger
Name The Frame House
Lage Zwischen Nordsee und dem Nationalpark Thy, mit Seeblick
Anzahl Gäste Max. 6 Erwachsene und 2 Kinder
Fertigstellung 2023
Design Søren Sarup, PURAS Architects, DK-Århus
Architektur modern
Unterkunft Haus
Kriterien 1-8 (Haus/Wohnung), Familie, Garten, Meer, mit Hund, Sauna, See/Fluss, Strand, Wandern, E-Ladestation, Ohne Auto erreichbar
Gleiche ArchitektenTheNordicX, Vesterlandet, Agger Farmhouse, The Triangle, Recharge House Klitmøller, Recharge House Agger, Woodhouse, Light House, aavego
www.faumo.dk

Verfügbarkeitskalender

Der Kalender zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der Unterkunft an. An Tagen mit weißem Hintergrund ist die Unterkunft noch verfügbar. An Tagen mit dunkelgrauem Hintergrund ist die Unterkunft nicht verfügbar.

Anfrage/Buchung

www.faumo.dk

0 Kommentare

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert
Bei Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Vermieter. Wie funktioniert URLAUBSARCHITEKTUR? Lesen Sie unsere FAQ.