Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?
345 Jahre Familientradition: Auf den ersten Blick wirkt der Bauernhof im Bayerischen Wald, als wäre die Zeit stehen geblieben. Im Inneren findet sich ein spannendes Konzept, das Geschichte und neue Nutzungen behutsam kombiniert.
URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. Für die Platzierung ist ausschlaggebend, wie oft ein Eintrag gelesen wurde.
Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?
345 Jahre Familientradition: Auf den ersten Blick wirkt der Bauernhof im Bayerischen Wald, als wäre die Zeit stehen geblieben. Im Inneren findet sich ein spannendes Konzept, das Geschichte und neue Nutzungen behutsam kombiniert.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Leserinnen und Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. Für die Platzierung ist ausschlaggebend, wie oft ein Eintrag gelesen wurde.
In ersten Teil unserer Best of-Reihe finden Sie die beliebtesten Häuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die beliebtesten Feriendomizile in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom hat sich eine Berliner Familie einen Rückzugsort vom Großstadtleben geschaffen. Das Haus spiegelt das Faible der Gastgeber für Architektur, Design und Kunst wider.
Durch ihre Lage auf einer Mole im Ostseeresort Olpenitz nahe Kappeln an der Schlei vermittelt die Strandvilla das Gefühl mitten auf der Ostsee zu wohnen.
Am Scharmützelsee in Brandenburg hat sich eine Berliner Familie den Traum vom Haus am See erfüllt. Das Haus wird als Zweitwohnsitz genutzt und gerne geteilt.
Das Ferienhaus Siegfried liegt im Ostseebad Dierhagen am Eingang der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Zum Wasser ist es nicht weit: Der Ostseestrand ist 230 Meter entfernt, der gegenüberliegende Bodden befindet sich in Sichtweite.
Entschleunigung pur: Inmitten der niederbayrischen Bilderbuchlandschaft bietet das Hofgut einen Rückzugsort im Einklang mit der Natur, der auf bodenständige wie architektonisch feinsinnige Weise die Elemente verbindet.
Ruhe und Natur am Brandenburger Teupitzsee: Die drei Ferienwohnungen befinden sich in einem modernen, geradlinigen Gebäude, das sich mit großen Fenstern zum See öffnet.
La Chalette ist ein Ferienhäuschen im Hochschwarzwald. Es steht neben zwei historischen Häusern am Dorfrand. Außen kann man die frühere Nutzung als Traktorschuppen noch erkennen, innen fühlt man sich wie in einer feinen Holzschatulle.
Im Ansitz Hohenegg ist man dem Alltag entrückt. Der ehemalige Bauernhof auf einem Bergkamm im Allgäu liegt umgeben von hohen Fichten auf einer sonnigen Lichtung und verspricht schon allein durch die Alleinlage in der Natur pure Entspannung.
Der türkis schimmernde Walchensee liegt Haus Urfeld quasi zu Füßen. Das am Waldesrand an der Nordspitze des Alpensees gelegene Haus ist mit viel Wert auf Nachhaltigkeit geplant worden.
Am Rande der Ortschaft Lindenhagen in der Uckermark hat der Berliner Architekt Thomas Kröger ein Siedlungshaus aus den 1950er-Jahren zu einem Ferienhaus umgebaut.
Großzügiges Feriendomizil in weiter Landschaft! Fjorde Sieseby am Rande des pittoresken Dorfes Sieseby an der Schlei ist ein ehemaliger Bauernhof, der in einen Ferienort mit drei Lodges und einem Landschaftspark umgewandelt wurde.
Wasserkoog gilt als eines der schönsten Dörfer auf der Halbinsel Eiderstedt. Hier findet man alte Bauernhäuser umgeben von einer typisch nordfriesische Landschaft mit Wiesen, Weiden und weitem Horizont.
Die Ferienhäuser NewHaus liegen in den Ausläufern eines Kiefernwaldes gleich hinter den Dünen auf der Halbinsel Fischland-Darß. Die Einrichtung mit Möbelklassikern im urbanen Stil ist gleichzeitig elegant und lässig.
Die schlichte Architektur des nur wenige Schritte vom Strand des Ostseebades Lubmin entfernt liegenden Meerhauses verbindet sich mit der umliegenden Strandlandschaft. Das durch Offenheit geprägte Haus bietet Platz für bis zu sechs Personen.
Schlicht & ergreifend: Der Name ist Programm im Haus Birki, einem historischen Backsteinbau in Thale am Nordostrand des Harzes. Das an einem rauschenden Steinbach in der Oberstadt gelegene, 120 Jahre alte Gebäude hatte schon früher Gästezimmer für Sommerfrischler.
Nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt liegt das Haus Lillesol in einer kleinen Ferienhaussiedlung am historischen Kurpark im Ostseebad Juliusruh auf Rügen. Das Gebäude fällt durch seine konsequente Schlichtheit auf.
345 Jahre Familientradition: Auf den ersten Blick wirkt der Bauernhof im Bayerischen Wald, als wäre die Zeit stehen geblieben. Im Inneren findet sich ein spannendes Konzept, das Geschichte und neue Nutzungen behutsam kombiniert.
In zwei Teilen nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den vorderen und hinteren Bregenzerwald – wo Landschaft, Baukultur und Lebensart auf wohltuende wie innovative Weise ineinandergreifen. Teil 1: Der vordere Bregenzerwald.
Himmlische Ruhe: Betritt man das Ferienhaus Johannes Neun, wird nicht nur die Welt ein bisschen stiller, sondern auch das Licht magischer. Denn das Loft mit den leuchtenden Buntglasfenstern war ursprünglich eine Kirche.
Mon Oncle, South Modern und ein Umzug von Paris ins tiefe Blau von Faro. Die Geschichte eines schöpferischen Dominoeffekts, der in der Wüste von Arizona begann.
0 Kommentare