Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?
URLAUBSARCHITEKTUR ist das führende Webportal für architektonisch beispielgebende Ferienhäuser. Wir geben auch preisgekrönten Coffeetable-Bücher heraus – diese sind im Buchhandel erhältlich und in unserem Shop.
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. In Teil III finden Sie die beliebtesten internationalen Domizile.
Unterkünfte von Architekt:innen für Reisefans entworfen: Unsere Sammlung hochwertiger Feriendomizile – auch via Karte. Kennen Sie schon unseren Neuzugang?
Die beliebtesten Häuser 2020 – Teil III: international
Wie in jedem Jahr veröffentlichen wir Anfang Januar die Urlaubsdomizile, die unseren Lesern im vergangenen Jahr besonders gefallen haben. Für die Platzierung ist ausschlaggebend, wie oft ein Eintrag gelesen wurde.
In Teil III finden Sie die beliebtesten internationalen Domizile.
Das Ferienhaus Eremo thront auf einem Hügel oberhalb der norditalienischen Hafenstadt Imperia. Am Rande eines jahrhundertealten Pinienwaldes wie auf einer Aussichtsplattform gelegen bietet das Haus einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt und das ligurische Meer.
Auf der dänischen Insel Møn inmitten wilder Wiesen und Weiden spielt das konsequent moderne Haus Black+Bright gekonnt mit Kontrasten und ruht dabei vor allem in sich selbst.
Die Casa Morelli liegt in Panoramalage auf einem Hügel im Herzen des Chianti Classico in der Gemeinde Radda. Das typische toskanische Landhaus wurde restauriert und zu einem Ferienhaus umgebaut.
Das Woodhouse im Fischerdorf Agger in Nordjütland liegt knapp einen Kilometer von der Nordsee entfernt auf einem mit vielen Bäumen und Sträuchern bewachsenen Grundstück und bietet Ausblicke in alle Richtungen.
Das Light House liegt in der von Wasser, Strand, Dünen und Heide geprägten Landschaft des dänischen Fischerortes Agger – nur 650 Meter von der Nordsee entfernt und gegenüber einem kleinen See.
aavego liegt umgeben von Meer, Fjord, Seen und Dünen. Die Verbindung mit der Landschaft und die Schönheit des Einfachen charakterisieren das Ferienhaus an der dänischen Nordseeküste.
So poetisch wie der Name ist die Architektur von Haus Birkedal. Das von Kinder-Phantasie-Welten inspirierte Ferienhaus auf der dänischen Insel Møn besteht ausschließlich aus runden Räumen.
Das Ferienhaus im Nordosten der Insel Korsika liegt direkt hinter den Dünen und das Grundstück geht fast nahtlos in den Strand über. Die moderne Architektur des Hauses harmoniert mit seiner natürlichen Umgebung.
Mit Panoramablick auf die Bucht von Soller und das Gebirge liegt das Haus Cingle 30 an einem steilen Hang im Küstenort Port de Soller. Es besteht aus einem Betonkubus, der über einem Unterbau mit Bruchsteinmauern hervorragt.
Die Marken in Mittelitalien sind zwar nicht so bekannt wie die benachbarte Toskana, gelten aber als Geheimtipp für Italienreisende. Das Borgo Tranquillo wirkt von außen traditionell, innen zeigt es sich jedoch im modernen Loft-Stil mit individuell gestalteten Unterkünften.
„Schwarze Perle des Mittelmeers“ wird die zwischen Sizilien und Tunesien gelegene Vulkaninsel genannt. Das Ferienhaus Pantelleria Nikà thront hier auf schroffen Klippen und bietet einen atemberaubenden Ausblick.
Der kleine Ortasee gilt als der romantischste der oberitalienischen Seen. An seinem östlichen Ufer – gleich oberhalb des hübschen Städtchens Orta – liegt La Darbia in idyllischer Hanglage und zelebriert la dolce vita im Piemont.
Oberhalb von Meran bietet das Miramonti Boutique Hotel seit vielen Jahren einen stilvollen Ort für Natur- und Designliebhaber. Die drei individuell gestalteten Holzhäuser des Monti House ergänzen das Ensemble, bieten reduzierten Luxus – und einen spektakulären Blick auf die Bergwelt.
In einem üppigen, mediterranen Garten nah am historischen Zentrum des Weindorfs Kaltern am See befindet sich ein außergewöhnliches Gebäudeensemble: eine klassische Villa aus den 1950er Jahren und ihre extravagant-moderne „kleine Schwester“.
Wir haben uns in einer unserer letzten Freitagsrunden mit Prof. Nagler über die Einfachheit beim Bauen und im Urlaub, über Forschungsbauten, den Gebäudetyp E sowie die Ertüchtigung von Schiffscontainern zu mobilen Künstlerateliers unterhalten.
Prof. Gernot Nalbach ist am 7. November 2025 nach langer, schwerer Krankheit im Beisein seiner Familie friedlich eingeschlafen. Die Nachricht von seinem Tod erfüllt auch das Team von URLAUBSARCHITEKTUR mit Trauer. Ein Nachruf.
Ein visionärer Ort am Ende der Welt: Wie zwei Brüderpaare eine alte Fabrik auf den Lofoten in ein hippes Hotel und Kulturzentrum verwandeln, in dem sich Natur und Menschen auf besondere Weise begegnen.
Im Winter wünscht man sich Wasser lieber in gefrorener Form – und einen perfekten Ausblick darauf aus einem passenden Haus. Hier gibt es gleich acht Stück davon.
Ein Kommentar
So honoured to be part of this list. Thank you visitors and Urlaubsarchitektur.
Regards from Kathleen, Zalig Aan Zee